OLG Karlsruhe, BKR 2024, 903 ff.

 

Der Fall basiert auf dem Urteil des OLG Karlsruhe v. 4.7.2024, Az.: 17 U 404/21 und wurde etwas vereinfacht und im Sachverhalt studierendenfreundlich abgewandelt. Er bietet sich insbesondere zur Wiederholung des Widerrufs an. 

 

Inhalt: 

  • Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen (Rn. 1 ff.).
  • Untervollmacht (Rn. 2).
  • Problem der Entgeltlichkeit iSd. § 491 Abs. 2 BGB? (Rn. 3 ff. BGB).
  • Richtlinienkonforme Auslegung (Rn. 7).
  • Widerrufsrecht nach § 312g BGB (Rn. 8 ff.)
  • Definition & Abgrenzung §§ 312 Abs. 1 und Abs. 1a BGB (Rn. 9 f.).
  • AGV-Vertrag (Rn. 11). 
  • Fernabsatzvertrag (Rn. 12).
  • Widerrufsrecht bei unentgeltlichen Darlehensverträgen (Rn. 13 ff.).

Download (pdf): Merwald, Der Widerruf regelt!, Jan2025

 

 

 

 

 

Januar 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.